Jeden Tag veröffentlichen wir auf dieser Seite eine Idee, um Zeit mit Kindern zu verbringen.
Es sind kleine Ideen, welche den Alltag bereichern aber auch entlasten sollen.
Wie erkläre ich die aktuelle Corona Situation kleinen Kindern? Das folgende Video kann Antworten geben. Es wurde uns mit freundlicher Genehmigung von der Stadt Wien zur Verfügung gestellt.
Auf der Webseite von «SRF mySchool» finden Lehrpersonen aber auch Eltern in der Rubrik «Themen» alle Filme mit massgeschneidertem Unterrichtsmaterial in Form von Zusammenfassungen, Unterrichtseinheiten und Arbeitsvorschlägen – vertiefend, stufengerecht und kostenlos. Es lohnt sich, auch einmal zusammen mit den Kindern einen Film anzuschauen.
Karten schreiben
Schreib deine Lieben eine wöchentliche Karte. Du kannst von Deinen Erlebnissen Zuhause erzählen und die Karte auf einer Seite selber gestalten. Die wöchentliche Post freut bestimmt sehr!
Wöchentlich besuchen unsere vier professionellen Erzählerinnen Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren am Krankenbett an der Kinderklinik im Inselspital und erzählen eine Geschichte aus dem Schatz der weltweiten Volksliteratur. Wir veröffentlichen live Aufnahmen und laden zum Zuhören ein.
Märchen-Rätsel
Es braucht ein paar Zettel für die verschiedenen Rätsel-Stationen. Schreibe auf jeden Zettel eine Quizfrage zu einem Märchen. Z. B. „Welche Obstsorte, die Schneewittchen aß, war vergiftet?“ Oder: «Welches Getränk brachte das Rotkäppchen seiner Großmutter?» «Wie heißt der Bruder von Gretel? Ihr Kind geht Stufe für Stufe weiter. Wenn es bei der letzten Station ankommt, findet es eine Überraschung, wie z.B. ein Bilderbuch, zum gemeinsam anschauen, ein Spiel zum gemeinsam spielen, oder ein Zvieri zum gemeinsam essen.
Hindernislauf für einen klaren Kopf!
Heute ist es kalt und bewölkt. Damit wir alle schön fit bleiben, können wir mal schauen, was denn alles so in einem Haushalt für einen Parcours nützlich sein kann. Aber Achtung: Unfallgefahr! Du
übernimmst für Dich selber die Verantwortung!
Und nicht vergessen, auch alles schön wieder aufräumen! Viel Spass!
Besuch auf dem Vita Parcours. Es macht Spass hält fit. Es gibt über 500 "Vitas" in der Schweiz. Unter diesem Link findest Du die Orte.
Feuern, schnitzen, essen.
Für Kinder wie auch Erwachsene ist Draussen sein wichtig. Öffentliche Feuerstellen gibt es viele. Unter diesem Link findest Du die Orte.